Presse
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 4/2013
Pressemarkt schließt das Jahr 2013 mit Verlusten - Gesamtverkäufe liegen in allen Printgattungen unter dem Vorjahresniveau - Auflagenrückgänge bei den Tageszeitungen abgeschwächt - Abo-Verkäufe der Zeitungen weitgehend stabil - ePaper-Auflagen weiter auf Wachstumskurs
Nach der aktuellen Auflagenerhebung der IVW müssen die Zeitungen und Zeitschriften am deutschen Medienmarkt auch zum Ende des vergangenen Jahres einen Rückgang ihrer Gesamtverkäufe hinnehmen.
PRESSEMITTEILUNG – Neues IVW-Meldeverfahren für Paid Content
Transparenz für den Wachstumsmarkt Paid Content
Der Online-Medienmarkt ist weiter im Wandel: Viele User finden sich mittlerweile im Internet vor Bezahlschranken wieder. Jeder vierte Nutzer ist einer aktuellen Studie zufolge inzwischen bereit, für digitale Inhalte zu zahlen. Seit dem vergangenen Jahr gehen die deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage verstärkt dazu über, die digitalen Angebote zu ihren Presseerzeugnissen ganz oder in Teilen kostenpflichtig zu machen. Der Jahresumsatz der Verlage mit Paid Content wird für 2013 auf rund 140 Mio. Euro geschätzt.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 3/2013
Kaum Entspannung am Pressemarkt - Rückläufige Gesamtverkäufe im Jahresvergleich für alle Printgattungen - Wochenzeitungen und Publikumspresse mit leichten Gewinnen gegenüber Vorquartal - Tageszeitungen legen bei ePaper-Auflage weiter zu.
Im 3. Quartal 2013 bleiben die Gesamtverkäufe der Zeitungen und Zeitschriften am deutschen Medienmarkt erneut unter dem Ergebnis aus dem Vorjahr. Dabei hat sich der Auflagenrückgang in den einzelnen Pressegattungen mit Ausnahme der Fachzeitschriften im aktuell zurückliegenden Quartal abgeschwächt.
PRESSEMITTEILUNG - IVW-Quartal 2/2013
Gesamtauflagen deutscher Presseerzeugnisse weiter rückläufig: Verkaufsbilanz des 2. Quartals 2013 im Jahresvergleich mit Verlusten für alle Printgattungen - Publikums- und Kundenzeitschriften mit höherem Auflagenminus - Gebremster Rückgang für Wochenzeitungen und Fachpresse - Tageszeitungen verdoppeln ePaper-Verkäufe
Auch für das 2. Quartal 2013 sind am deutschen Pressemarkt weiter rückläufige Gesamtverkäufe zu verzeichnen. Dabei fallen die Verluste gegenüber dem Vorjahr in den einzelnen Gattungen unterschiedlich aus: So liegen die Auflagenrückgänge der Tagespresse bei 4 Prozent.